Studienfahrt 2016 zur Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe

Am 25. Juni 2016 war es wieder soweit. 25 Mitglieder der Gruppe trafen sich zur Studienfahrt 2016 nach Bad Lippspringe, um das Schlaflabor in der Karl-Hansen-Klinik zu besichtigen.SHG Schlafapnoe - Karl Hansen Klinik
Am späten Vormittag erreichten wir die Klink, nachdem wir vorher ein schmackhaftes Frühstück auf einem Rastplatz eingenommen hatten.

Frühstück am Bus

Frühstück am Bus

IMG_2613

Auch bei Regen hielt die gute Laune

Auch bei Regen hielt die gute Laune


Das Zentrum für Schlafmedizin („Schlaflabor“) der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe bei Paderborn entstand bereits in den 1980er-Jahren als eines der ersten seiner Art in Nordrhein-Westfalen. IMG_2626
Von Beginn an wurde es durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin aufgrund der bestehenden Qualitätskriterien akkreditiert. Das Schlaflabor nahm immer wieder erfolgreich an den Qualitätskontrollen durch die Fachgesellschaft teil und gehört mit aktuell 22 Polysomnographieplätzen zu den großen Schlaflaboren Europas. Der einstündige Fachvortrag, gehalten vom Chefarzt Dr. W. Böhning, war in jeder Beziehung praxisorientiert und konnte im Detail alle wichtigen Fakten klären und war insgesamt ein außergewöhnlich informatives Erlebnis.
In der Klinikmensa nahmen wir ein schmackhaftes Mittagessen ein.
IMG_2631
vor der Weiterfahrt noch ein heilender Trunk aus den Quellen

vor der Weiterfahrt noch ein heilender Trunk aus den Quellen


Mit dem Bus erreichten wir am Nachmittag die Innenstadt von Bad Lippspringe, wo jeder individuell Gelegenheit hatte, die Schönheiten der Stadt der Quellen zu erkunden.
Unser zweites Ziel, die „Exsternsteine“ konnten wir bei herrlichem Sonnenschein erreichen. Je nach persönlicher Konstitution gab es Gelegenheit, die historische Kultstätte zu erleben.
Auf der Weiterfahrt in Richtung Heimat haben wir als zusätzliches interessantes Erlebnis in Büren, Ortsteil: Wewelsburg, das „Dreieckschloss Wewelsburg“ besucht. Eine Burg mit historischem Hintergrund aus dem Zweiten Weltkrieg.
Wohlbehalten, entspannt und um viele Eindrücke reicher, erreichten wir am frühen Abend wohlbehalten Iserlohn. Wir hatten alle einen erlebnisreichen Tag hinter uns, und manche Eindrücke werden noch lange in Erinnerung bleiben. Beim Abschied waren sich alle einig, einen wunderschönen Tag im Kreis der Selbsthilfegruppe erlebt zu haben.

Über Freddy Klahold

1. Vorsitzender der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V
Dieser Beitrag wurde unter INFO, Reise veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s