10. Gesundheitstag in Iserlohn – Samstag, 07. März 2015, Parktheater

10896856_852494478144058_987146081105859716_n
Der Vorsitzende des Bundesverbandes Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V., Werner Waldmann, referiert auf dem 10. Gesundheitstag am 07. März 2015 im Parktheater Alexanderhöhe Iserlohn.
Der Selbsthilfgruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn ist es gelungen, den Bundesvorsitzenden als Referenten nach Iserlohn zu holen.
Eine unbehandelte Schlafapnoe kann schwerwiegende Folgeerkrankungen nach sich ziehen: Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Impotenz. Werner Waldmann informiert über diese Krankheit und die heutigen Möglichkeiten, diese gut in den Griff zu bekommen.
Werner Waldmann ist Medizinjournalist, Herausgeber des Patientenmagazins „das schlafmagazin“ und Vorsitzender des Bundesverbands Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V. Er hat zahlreiche medizinische Ratgeber, Sachbücher und Rundfunksendungen verfasst. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, das inzwischen als Volkskrankheit anerkannte Leiden der Schlafapnoe, des krankhaften Schnarchens, bekannt zu machen und Menschen zu motivieren, sich bei entsprechendem Verdacht untersuchen und behandeln zu lassen.

Werner Waldmann, Vorsitzender BSD (Schlafapnoe - Bundesverband)

Werner Waldmann, Vorsitzender BSD (Schlafapnoe – Bundesverband)


werde Mitglied und sei informiert SHG Schlafapnoe Iserlon

werde Mitglied und sei informiert
SHG Schlafapnoe Iserlon

Über Freddy Klahold

1. Vorsitzender der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V
Dieser Beitrag wurde unter INFO, Pressemeldungen, Veranstaltung, Vortrag abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s