Der Paritätische – Märkischer Kreis – Einweihung der neuen Gechäftsstelle

Seit Herbst 2013 befindet sich die Geschäftstelle des Paritätischen -Kreisgruppe Märkischer Kreis- in den neuen Räumen in Lüdenscheid, Friedrichstraße 30. Mit dabei ist die Selbsthilfekontaktstelle, die 2012 von dem Verein KISS e.V. übernommen wurde.
Die offizielle Einweihung war am 08. Sept. 2014. Als Dachverband für selbstorganisierte soziale Arbeit und Selbsthilfegruppen bietet der Paritätische ein regionales Netzwerk von Hilfen durch die Kreisgruppen, so auch im Märkischen Kreis.
Dem Paritätischen im Märkischen Kreis angeschlossen haben sich 49 rechtlich selbständige und gemeinnützige Mitgliedsorganisationen mit insgesamt 77 Einrichtungen.
Das sind 1425 hauptamtliche Beschäftigt (1.162 Vollzeitäquivalente) in der sozialen Arbeit. Das sind ca 1.000 ehrenamtlich Tätige in den Vereinen, in ehrenamtlichen Vorständen und/oder in der sozialen Areit.
Die Sebsthilfekontaktstelle ist Anlaufstelle für gut 160 Selbsthilfegruppen und bietet Hilfe bei Gruppengründungen und Vermittlung.
Der Paritätiche im Märkiscen Kreis ist somit ein Beispiel für eine lebendige zivile Bürgeresellschaft.
Grußworte durch Thomas Gemke, Landrat MK, Dieter Dzewas, BM Lüdenscheid,Jüren Kern, Der Paritätische NRW, Landsvorstand, Dr. W. Schröder, Vors. Selbsthilfezentrum und A. Teschner, Geschäftsstelle Paritätischer, Gabriele Schippers, NRW Gemeinschaftsförderung / Selbsthilfe GKV / AOK

Thomas Gemke, Landrat MK, Dr. Wolfgang Schröder, Förderverein Selbsthilfezentrums Andreas Teschner, Gschäftsstlle Paritätischer

Thomas Gemke, Landrat MK, Dr. Wolfgang Schröder, Förderverein Selbsthilfezentrums Andreas Teschner, Gschäftsstlle Paritätischer


Gabriele Schippers, Gabriele Schippers NRW Gemeinschaftsförderung, Selbsthilf GKV/AOK

Gabriele Schippers, Gabriele Schippers NRW Gemeinschaftsförderung, Selbsthilf GKV/AOK


Dieter Dzewas, BM Lüdensceid und Thomas Gemke, Landrat MK

Dieter Dzewas, BM Lüdensceid und Thomas Gemke, Landrat MK


wir sind dabei SHG Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V.

wir sind dabei SHG Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V.


Andreas Teschner, Paritätischer und Freddy Klahold SHG Schlafapnoe im Gespräch

Andreas Teschner, Paritätischer und Freddy Klahold SHG Schlafapnoe im Gespräch

Über Freddy Klahold

1. Vorsitzender der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V
Dieser Beitrag wurde unter INFO, Pressemeldungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s