Ärzte fragen zu selten nach Schlafstörungen
Schlafprobleme gehören mittlerweile zu unseren häufigsten Volkskrankheiten. An der Spitze der Häufigkeitsliste stehen Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnien), obstruktive Schlafapnoe und das Restless-Legs-Syndrom (RLS). Und gestörter Schlaf ist keineswegs nur eine Befindlichkeitsstörung, sondern ein rechtes Problem: Er erhöht das Risiko für Verkehrs- und Arbeitsunfälle, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen, schwächt das Immunsystem und verkürzt die Lebenserwartung. Trotzdem sprechen Ärzte dieses Problem im Gespräch mit ihren Patienten viel zu selten an. Amerikanische Wissenschaftler ließen über 100 Patienten, die zur Untersuchung in eine Ambulanz kamen, vorher mehrere Fragebögen zu Schlafstörungen ausfüllen. Die Fragebögen zeigten, dass 28% der Patienten unter vermehrter Tagesschläfrigkeit litten; bei 30% bestand Verdacht auf Schlaflosigkeit; und ein OSA-Risiko hatten sogar über 30%. Aber nur ein Viertel dieser Patienten wurde vom untersuchenden Arzt überhaupt nach Schlafproblemen gefragt; nur bei knapp 9% der betroffenen Patienten wurde eine Schlafstörung dokumentiert, und lediglich 2% wurden an eine Schlafklinik überwiesen. Schlafstörungen und schlafbezogene Erkrankungen werden in ihrer Bedeutung offenbar nach wie vor unterschätzt. Nur wenige Ärzte fragen ihre Patienten routinemäßig danach – obwohl es viele Fragebögen gibt, die für eine Erhebung solcher Probleme gut geeignet sind.
Quelle:
Senthilvel E et al.: Evaluation of sleep disorders in the primary care setting: history-taking compared to questionnaires. J Clin Sleep Med 7 (2011), 41–48
Die SHG Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V.
und das Krankenhaus Bethanien „Zwei gute Partner“
Freddy Klahold
SHG Vorsitzender
Kalender
Archiv
- April 2020
- März 2020
- Oktober 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
-
Schließe dich 90 anderen Abonnenten an
Wir sind auf Facebook
Themen