Betr.: Rentenbewertung
Wie wir sicher alle in der letzten Zeit gehört oder gelesen haben, soll die „Mütterrente“ auch für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, eingeführt werden. Kinder, die ab dem Jahr 1993 geboren sind, schlagen sich in der Rentenbewertung mit 2 Punkten nieder. Kinder, die vor 1992 geboren sind, wurden bislang mit 1 Rentenpunkt bewertet. Die große Koalition möchte nun als eines der ersten Dinge, die Ungerechtigkeit ausgleichen. Nach der derzeitigen Information ist es so, dass die berechtigten Mütter keine Nachzahlung erhalten, sondern erst ab Antragstellung. Wichtig ist, diesen Antrag zu stellen.
Eine Information sagt:
Die große Koalition plant die die Einführung einer Mütterrente auch für Kinder, die vor 1992 geboren wurden. Den Anspruch auf diese Rente haben alle Frauen, auch wenn sie bereits in Altersrente sind. Die Neuberechnung muss beantragt werden, ohne Antrag keine Ansprüche; so die bisherigen Informationen.
Der Rentenversicherungsträger stellt eine Bestätigung des Eingangs des Antrages zu. Voraussichtlich wird das Gesetz ab Juli 2014 in Kraft treten.
Es wird nach den bisherigen Informationen keine automatische Anerkennung der Kindererziehungszeiten für die Kinder, die vor 1992 geboren wurden geben.
Der Antrag sollte enthalten:
1. Vollständiger Name der Antragstellerin
2. Versicherungsnummer aus den Rentenversicherungsunterlagen entnehmen
3. Kinder: Kinder mit den jetzigen Familiennamen, zusätzlich geborener/geborene ergänzen
4. Unterschrift
==========================
So könnte ein Antrag aussehen:
Absender
An
Deutsche Rentenversicherung Bund
10704 Berlin
Versicherungsnummer ………………………
Betr.: Antrag auf eine Erweiterte rentenrechtliche Bewertung von Kindererziehungszeiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
da mir bekannt ist, dass im politischen Raum über eine Erhöhung der rentenrechtlichen Bewertung von Kindererziehungszeiten für Geburten vor 1992 auf drei Jahre diskutiert wird und entsprechende formlose Anträge bereits im ruhenden Verfahren bei den Rentenversicherungsträgern anhängig sind, beantrage ich hiermit eine erhöhte rentenrechtliche Bewertung meiner Kindererziehungszeiten für jeweils drei Jahre
für mein/meine Kind/Kinder
1. ……………………
2. ……………………
Gleichzeitig beantrage ich eine Neufeststellung meines Rentenanspruches nach den sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen und mache eine entsprechende Nachzahlung geltend.
Mit dem Ruhen des Verfahrens bis zu einer entsprechen gesetzlichen Regelung bin ich einverstanden.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift /Datum
================================
SHG Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V.
Freddy Klahold
Vorsitzender
auch hier wieder: