Freude ist unser wichtigstes Lebenselixier

Freude ist unser wichtigstes Lebenselixier. Jeden Morgen sollten wir mit Optimismus den Tag beginnen, in bester Laune. Das hält gesund, das stimuliert unser Immunsystem. Und aus solch positiver Einstellung heraus lassen sich die Ärgernisse unseres Daseins, Probleme, Ungerechtigkeiten viel besser anpacken, lösen, ertragen. Fangen wir mit einem Sonnenschein-Erlebnis an. Es dreht sich ums Bett. Bett assoziiert auch ganz besondere Erlebnisse, auf die aber wollen wir hier nicht hinaus. Ein renommierter Bettenhersteller hat uns vor kurzem eingeladen zur Präsentation eines neuen Bettes, genauer: der Unterfederung. Natürlich denkt man zuerst an eine Werbeveranstaltung, und solche Events sind meist dröge und penetrant. Andererseits kennen wir dieses Unternehmen schon lange und wissen, dass dort gute Produkte hergestellt werden. Lattoflex hat immerhin den Lattenrost erfunden, der die Bettenindustrie der Welt inspiriert hat. Und was Lattoflex-Boss Boris Thomas da vorgeführt hat – wir haben’s selber ausprobiert –, ist ein wirklich fantastisches Bett. Wir verstehen nichts von der Technik, auf der man da liegt, aber wir haben es gefühlt, haben es erlebt. Wir können uns gut vorstellen, dass die Nächte auf solch einem Bett traumhaft sind – erholsam, wie der Somnologe zu sagen pflegt.

Hat man gut geschlafen und fühlt man sich großartig am Morgen, dann lassen sich die unangenehmen Themen leichter ertragen. Und wir haben da ein dickes Problem. Jetzt ärgert das noch keinen. Das braucht Zeit, doch der Unbill kann sich schnell entwickeln. Ohne grundsätzlich schwarz zu sehen, glauben wir, dass die Schlafmedizin in Gefahr ist. Die Krankenkassen nagen schon lange und beharrlich an den Budgets der Schlaflabore. Wir kennen das: Die Qualität soll steigen, der Preis muss fallen. Die renommierte Techniker Krankenkasse hat zugeschlagen. Eine bundesweite Ausschreibung, bei welcher der Preis Kriterium für den Losgewinn war, war die Ouvertüre für einen Paradigmenwechsel in der schlafmedizinischen Versorgung. Dass die Preise für Geräte und Masken dramatisch unter Druck geraten, ist die eine Seite. Dass Hersteller, die kein Los gewonnen haben (oder anders gesagt: die sich nicht auf das tiefste Preisniveau eingelassen haben) betroffen reagieren, können wir nachvollziehen. Die andere Seite: Bei solchen miserablen Gewinnmargen, welche die vereinbarten Pauschalpreise enthalten können, müssen Homecare Provider künftig auf den Cent schauen. Und sparen, das kann man am leichtesten am Personal (wie das in unseren Krankenhäusern schon lange mit zum Teil dramatischen Folgen praktiziert wird), an den Mitarbeitern, die den neuen und den alten Patienten bei Einweisung und bei Problemen beistehen sollen. Die übrigen großen Kassen haben uns auf Anfrage zwar versichert, dass sie das Instrument der Ausschreibung nicht nutzen werden. Doch wenn man sich an die jetzt etablierten Niedrigpreise erst einmal gewöhnt hat, findet das begeisterte Nachahmer. Wir werden aber darauf achten, wie sich dabei die Versorgungsqualität entwickelt. Und den Krankenkassen sei es ins Stammbuch geschrieben: Eine erfolgreiche Schlafapnoe-Diagnostik und -Therapie ist erstklassige Prävention!

Für alle, die mit Schlafproblemen zu kämpfen haben, bietet das Pfalzklinikum ein neues multimodales Konzept an. Es hört sich in der Tat viel versprechend an. Und noch ein Leuchtturmthema: Adipositas. Es gibt immer mehr Zeitgenossen, die ernsthaft mit beachtlichem Übergewicht zu kämpfen haben. Dazu ein umfangreiches Gespräch mit Uwe Machleit, dem Leiter des Adipositas-Zentrums in Bochum.

Also schlafen Sie gut und ärgern Sie sich nicht! Doch kämpfen Sie für Ihre Rechte!
Ihr
Werner Waldmann
Vorsitzender BSD

eingefügt durch SHG Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V. Freddy Klahold, Mitglied im Vorstand des BSD

Über Freddy Klahold

1. Vorsitzender der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V
Dieser Beitrag wurde unter INFO, Krankenkassen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s