Das Schlafmagazin-Ausgabe 3/2012

Folgende Themen werden in der neuestenAusgabe von „das Schlafmagazin“ behandelt:    

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir scheinen weniger guten Zeiten entgegen zu steuern. Geld wird knapp. Internationale Banken haben durch ihre Investmentbanker Milliarden verspielt,  einige EU-Mitgliedstaaten haben sich selbst in die Pleite getrieben. Doch die Großen lässt man oft laufen (heißt: da werden milliardenschwere „Rettungsschirme“ aufgespannt), die Kleinen hängt man. Beispielsweise die Patienten. Obwohl die Krankenkassen Milliarden bunkern, wird an den Patienten gespart. Eine der Vorzeigekassen, die Techniker Krankenkasse, der ihre Versicherten bislang wichtig waren, hat aktuell eine Idee aufgegriffen, an denen einige AOK-Kassen im Osten bereits gescheitert sind. Die TK hat die Versorgung von Schlafapnoepatienten ausgeschrieben. Versicherte einer „Ausschreibungskasse“ werden, so erbrachte eine aktuelle Studie, die im Dezember auf dem DGSM-Kongress vorgestellt wird, eindeutig schlechter versorgt. Sie sind mit ihrem Gerät deutlich unzufriedener, Restmüdigkeit am Tag und Abbruchrate der Therapie sind dramatisch hoch. Lesen Sie unseren Beitrag auf Seite 38.  (Werner Waldmann)

Werden auch SIE Mitglied in der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V. und lesen sie regelmäßig die neuesten Informationen.

  •  Unsere Ziele

Das Krankheitsbild ins Bewußtsein rücken
Die Belange der Betroffenen betreuen
Erfahrungsaustausch
über neue Erkenntnisse in der Schlafapnoe unterrichten

  • Unsere Projekte

Vorträge und Präsentationen
Tag des Schlafes
Gesundheitstag in Iserlohn Tag der Selbsthilfen

Freddy Klahold – Vorsitzender SHG Schlafapnoe / Atemstillstand Iserlohn

Über Freddy Klahold

1. Vorsitzender der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V
Dieser Beitrag wurde unter INFO, Krankenkassen, Medizin, Schlafstörungen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s