Kalender
Archiv
- April 2020
- März 2020
- Oktober 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
-
Schließe dich 90 anderen Abonnenten an
Wir sind auf Facebook
Themen
Monatsarchiv: August 2012
INFO Rundfunkbeitrag ab 2013. Am 1. Januar 2013 startet der Rundfunkbeitrag und löst damit die Rundfunkgebühr ab. Wer wie viele Geräte zu welchem Zweck bereithält, spielt zukünftig keine Rolle mehr. Erfahren Sie auf diesen Seiten, was sich mit dem neuen Modell für Sie ändert. Ab 1. Januar 2013 muss jeder Haushalt unabhängig von der Anzahl der Geräte Beitragsätze für Rundfunk- und Fernsehgeräte zahlen. Mit der neusten Reform des Rundfunkstaatsvertrags wird dann pro Haushalt eine … Weiterlesen
Sekundenschlaf – Fahrt oder Flug in den Tod
Auszug aus Schlafmagazin 3/2012 (Werner Waldmann) Dem Fahrer eines Trucks oder Omnibusses werden strenge Fahrzeitbegrenzungen auferlegt. Täglich darf der Fahrer nur 9 Stunden am Steuer sitzen, maximal zweimal in der Woche bis zu 10 Stunden. Nach 4,5 Stunden am Lenkrad ist eine Pause von 45 Minuten fällig. Die Polizei überprüft die Lenk- und Ruhezeiten mit Argusaugen. Werden sie überschritten, drohen Bußgelder. Vorschriften, wie lange ein Pilot am Steuer seines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter INFO
Verschlagwortet mit Flugzeug, Konzentration, Ominbus, Pilot, Truck
Kommentar hinterlassen
Das Schlafmagazin-Ausgabe 3/2012
Folgende Themen werden in der neuestenAusgabe von „das Schlafmagazin“ behandelt: Übergewicht bei Kindern: Nicht auf die leichte Schulter nehmen! Leben zwischen Lenkrad und Ladefläche Wenn Piloten zu lange im Cockpit sitzen: Flug in den Tod Gesundheitskiller Lärm: Stört den Schlaf und schadet Herz und den Kreislauf Es wird eng für Schlafapnoe-Patienten! TK hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter INFO, Krankenkassen, Medizin, Schlafstörungen
Verschlagwortet mit AOK, Techniker Krankenkasse, Therapie, TK
Kommentar hinterlassen
Es wird eng für Schlafapnoe-Patienten
Werner Waldmann schreibt in der neuesten Ausgabe „das Schlafmagazin 3/2012″zum Thema „Ausschreibungen der Krankenkasssen im Berich der Schlafapnoe“ einen Bericht über die Folgen und Hintergründe. Erstmalig wird der Inhalt des Berichtes gleichzeit von 3 Bundesverbänden unterstützt: Die AOK im Osten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter INFO
Verschlagwortet mit Atmungsaktivität, Ausschreibung, Billigkasse, CPAP-Betroffene, Homecare, Krankenkasse, Qualitätskasse, Therapietreue
Kommentar hinterlassen
Mediathek – WDR.de: Zungenschrittmacher verbessert Atmung
Der Zungenschrittmacher soll Menschen mit gefährlichen Atemaussetzern im Schlaf helfen: Weltweit testen 120 Apnoe-Patienten einen „Zungenschrittmacher“. Durch Stimulation der Nerven verhindert er die Erschlaffung von Zunge und Rachen unbemerkt vom schlafenden Patienten. Hier geht’s zum WDR Beitrag SHG Schlafapnoe/Atemstillstand Iserlohn e.V. Freddy Klahold – Vorsitzender
Veröffentlicht unter Medizin
Verschlagwortet mit Nerven, Patienten, Rachen, Stimulation, Zunge, Zungenschrittmacher
Kommentar hinterlassen